Beschreibung
Das LiveScope System überzeugt viele Bootsangler & -anglerinnen. Die videoähnlichen Sonarbilder lassen Fische leichter erkennen. Das Resultat: Du fängst mehr denn je!
Nun halt dich fest. Garmin hat diese Technologie verbessert. Mit dem LiveScope Plus System erhältst du eine verbesserte Auflösung, weniger Störsignale, klarere Bilder und eine bessere Zieltrennung. Damit erkennst du deinen Zielfisch besser und kommst ihm schneller auf die Spur. Wenn du die Verfolgung aufnimmst, wird er dir nicht entkommen. So viel ist sicher.
Der LVS34-Geber mag sich äußerlich von seinem Vorgänger, dem LVS32-Geber, kaum unterscheiden. Allerdings birgt der Nachfolger in seinem Gehäuse eine technische Neuerung. Damit die fotorealistischen Bilder eine noch höhere Auflösung erhalten, verwendet Garmin der LVS34-Geber für die Erzeugung von Schallwellen mehr Kristalle – und dazu noch längere.
3 Perspektiven für einen Blick rund um dein Boot
Im Forward Mode siehst du alles, was sich vor und neben deinem Boot befindet. Der Down Mode zeigt dir alles unter dem Boot. Im Perspective Mode siehst du in Echtzeit, was sich vor und unter deinem Boot befindet. Ideal, um Fische im Flachwasserbereich aufzuspüren.
Die Ansicht aktualisiert sich automatisch auf deinem kompatiblen Garmin-Echolot. Durch die Stabilisierung des Kursreferenzsystems (AHRS) bleibt das Echolotbild stabil – auch bei rauen Bedingungen auf dem Wasser.
Ein Blick in die Gegenwart dank Echtzeitansicht
Das Panoptix LiveScope Plus System ist dein Auge unter dem Wasser! Mit der Echtzeitansicht revolutioniert Garmin die Sonartechnologie. Du erkennst Fische an räumlich dargestellten Objekten, die sich bewegen. Denn mit dem Live-Geber siehst du jetzt, was sich gegenwärtig unter Wasser abspielt. Auch dann, wenn du mit dem Boot stehst.
Andere Sonartechnologien können auch fotorealistische Echolotbilder anzeigen. Diese Standbilder zeigen dir jedoch ein Bild von der Vergangenheit und hinter dir liegt. Was du damit auf Sonarbildern zu sehen bekommst, ist die letzte Position des Fischs, sehr selten seine aktuelle. Zudem entstehen Sonarbilder mit herkömmlichen Gebern nur während der Fahrt.
Mit dem Panoptix LiveScope Plus System bekommst du die Gelegenheit, deinen Köder für den Biss zu perfekt repräsentieren. Anhand der Reaktionen deines Zielfischs erkennst du, wie du deine Technik für den Biss optimieren musst.
Einfach installiert mit Plug-and-play
Das Panoptix LiveScope Plus System lässt sich genauso einfach einrichten, wie wir es bereits vom LiveScope System kennen. Du schließt nur den Geber und das Echolot mit Netzwerkkabeln an die Blackbox an. Anschließend ist das Panoptix LiveScope Plus System für den Einsatz auf dem Wasser bereit.
LVS34-Geber auch ohne Blackbox GLS 10 erhältlich
Du hast bereits das Panoptix LiveScope System an Bord? Dann kannst du das System upgraden. Da du die Blackbox GLS 10 bereits hast, benötigst du nur den LVS34-Geber. Und Garmin bietet den neuen Geber als eigenständiges Produkt an.
Übersicht der Features
- Höhere Auflösung: Eine um 35 % bessere Zieltrennung im Vergleich zum LiveScope System.
- Klare Bilder: Klare Echos, minimales Rauschen und weniger Bildstörungen.
- Verbesserte Zieltrennung: Zielgröße bis zu 35 cm bei einer Distanz von bis zu 30 m.
- Lebendige Farben: Mehr Details und bessere Klarheit auf Sonarbildern.
- 3 Perspektiven: Forward, Down & Perspective Mode.
- Einfaches Upgrade: LVS34-Geber auch alleine erhältlich zum Nachrüsten deines bestehenden LiveScope Systems.
- Halterungen im Lieferumfang enthalten.
- Bugmotorhalterung passen zum Garmin Force & anderen Bugmotoren.