Beschreibung
Der Flower Mix von Lucky Reptile ist eine hochwertige Nahrungsergänzung für Reptilien. Die Blütenmischung beinhaltet Hopfendolden, Kamillen-, Malven-, Kornblumen- und Rosenblüten in getrockneter Form. In den getrockneten Blüten befinden sich viele natürliche Vitamine und ein hoher Anteil von Rohfaser. Diese Blütenblätter für Reptilien fördern die Verdauung und tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei.
Auch in der Natur fressen Reptilien regelmäßig angetrocknete Blüten. Daher akzeptieren die Reptilien das Ergänzungsfutter. Der Flower Mix ist als pflanzliche Nahrung für Schildkröten, Bartagame und Leguane bestens geeignet. Für Dornschwanzagamen ist der Blütenmix ebenfalls ein Leckerbissen. Zudem bietet die Blütenmischung eine gesunde Abwechslung für die Reptilien.
Lucky Reptile verwendet nur beste Zutaten für die Futterprodukte und auf eine schonende Verarbeitung der Blüten wird besonders geachtet. Der hochwertige und sehr vitaminreiche Flower Mix ist in der 50g Packung erhältlich und sollte zur idealen Vitaminversorgung als Futterergänzung verfüttert werden.
Sie können die Blüten aus der Hand verfüttern oder finden in unserer reichlichen Auswahl an verschiedenen Pinzetten bestimmt genau die richtige. Auch Futterschalen sind zu Verfütterung der Blütenmischung bestens geeignet.
Der Lucky Reptile Flower Mix in der 150g Maxipackung ist ein richtiger Leckerbissen für alle herbivoren Reptilien wie zum Beispiel Landschildkröten, Grüne Leguane oder Dornschwanzagamen. Selbstverständlich fressen natürlich omnivore Echsen wie Bartagamen diese Blütenmischung auch sehr gerne. Der Flower Mix besteht aus einer Vielzahl an Blüten wie Malve, Kamille, Rosen, Gänseblümchen oder Löwenzahn. So bekommen eure Reptilien eine Extraportion hochwertige Rohfaser und konsumieren nebenbei noch einiges an natürlichen Vitaminen und Spurenelementen. Der Flowermix beinhaltet nur getrocknete Blüten und kann bis zu einem Jahr gelagert und anschließend verzehrt werden. Der Lucky Reptile Flower Mix kann entweder über frisches „Grünfutter“ gestreut werden, quasi wie die Kirsche auf der Sahne. So kann die Rohkost ansprechend garniert und für zusätzliche Abwechslung auf dem Speiseplan gesorgt werden. Eine andere Verfüttervariante ist die, dass man eine flache Schale nimmt und dort die Blütenmischung den Reptilien anbietet. Eventuell feuchtet man die Blüten noch etwas an. Und schon kann das große „Fressen“ beginnen.